Klimaschutz wird Verbraucherinnen und Verbrauchern immer wichtiger und die Nachfrage nach klimaneutralen Verpackungen steigt. Wir unterstützen Sie hier gern und bieten auf Wunsch klimaneutrale Verpackungen und Displays an. Mit klimaneutralen Verpackungen und Displays können Sie Ihre Produkte am POS (Point of Sale) differenzieren und eine klare Position zur Nachhaltigkeit und dem Schutz der Umwelt aufzeigen. Lassen Sie uns gemeinsam dem Klimawandel entgegen wirken - mit klimaneutralen Lösungen.
Bei THIMM werden nachhaltige Verpackungslösungen entwickelt, mit Blick auf Ressourcen und Materialverbrauch optimiert und umweltfreundlich produziert. Wir prüfen jede uns bekannte CO2e-Quelle und setzen uns für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen ein. Ganz klimaneutral, ohne CO2e-Emissionen, können Verpackungen derzeit jedoch nicht hergestellt werden. Von der Produktion bis zur Auslieferung unserer Verpackungen entstehen CO2e-Emissionen, die wir nicht vollständig vermeiden können. Deshalb bieten wir in Zusammenarbeit mit ClimatePartner Kompensationen von CO2e-Emissionen an, die Ihre Verpackungen und Displays klimaneutral stellen.
Unvermeidbare CO2e-Emissionen Ihrer Verpackungen bieten wir in Zusammenarbeit mit ClimatePartner zur individuellen Kompensation an. Dafür berechnen wir die CO2e-Emissionen Ihres Auftrags mit validierten Daten und geprüften Tools. Die berechneten CO2e-Emissionen Ihrer Verpackungen können Sie durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgleichen und anschließend klimaneutrale Verpackungen einsetzen. Der zusätzliche Kostenbeitrag für einen CO2e-Ausgleich beläuft sich durchschnittlich auf weniger als ein Prozent des Verpackungspreises.
Das auszugleichende CO2e-Volumen ist immer unterschiedlich hoch und hängt neben der Menge an Verpackungen von weiteren Faktoren ab. Als Basis für die Berechnung dient der zertifizierte CCF (Corporate/Company Carbon Footprint) von THIMM. Die Expertise und die nachhaltige Produktion bei THIMM tragen dazu bei, die CO2e-Emissionen von Verpackungen möglichst niedrig zu halten. Davon profitieren auch Sie: Je mehr CO2e vorab von THIMM vermieden bzw. reduziert wird, desto weniger CO2e verbleibt zum Kompensieren. Nutzen Sie das Know-how von THIMM für Ihre klimaneutralen Verpackungen.
Der Ausgleich von CO2e-Emissionen ist neben Vermeidung und Reduzierung ein wichtiger Schritt gegen die globale Erwärmung. Durch die Investition in international anerkannte Klimaschutzprojekte tragen Sie zum Klimaschutz bei und fördern zudem die UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Die Klimaschutzprojekte sind gleichzeitig Entwicklungsprojekte für die Bevölkerung vor Ort. Der Klimawandel ist ein globales Phänomen, deshalb ist es nicht relevant, wo auf der Welt ein Klimaschutzprojekt umgesetzt wird.
ClimatePartner bietet eine breite Auswahl an international und national anerkannten Klimaschutzprojekten mit unterschiedlichen Schwerpunkten in vielen Ländern der Welt. Diese Klimaschutzprojekte sparen nachweislich CO2e-Emissionen ein und machen es erst möglich, klimaneutrale Verpackungen einzusetzen. ClimatePartner garantiert, dass es sich um zertifizierte, anerkannte Projekte handelt und ermöglicht eine klare Transparenz über deren Entwicklung. Unabhängige Dritte (TÜV, SGS, PwC) kontrollieren die genaue Höhe der CO2e-Einsparungen einzelner Klimaschutzprojekte. Diese Einsparungen werden in Form von zertifizierten Emissionsminderungen, wie in unserem Fall für klimaneutrale Verpackungen oder Displays, verkauft, um das Projekt zu finanzieren.
Auf der Website von ClimatePartner finden Sie jederzeit die aktuelle Übersicht aller Klimaschutzprojekte, die nachweislich Treibhausgasemissionen einsparen, das Klima schützen und Ihnen den Weg zur klimaneutralen Verpackungen ermöglichen.
Als papierverarbeitendes Unternehmen empfehlen wir bei THIMM für die Klimaneutralstellung von Verpackungen Projekte, die erneuerbare Energien, gesunde Wälder oder sauberes Wasser unterstützen. Letztendlich haben aber selbstverständlich unsere Kundinnnen und Kunden die freie Wahl, mit welchem Klimaschutzprojekt sie die CO2e-Emissionen ausgleichen und ihre Verpackungen klimaneutral stellen wollen.
Haben Sie sich dafür entschieden, klimaneutrale Verpackungen einzusetzen und ein passendes Klimaschutzprojekt ausgewählt, stehen Ihnen diverse Vermarktungsunterlagen zur Verfügung.
Sie können zum Beispiel direkt die Verpackungen in Ihre Marketing-Kommunikation einbeziehen. Klimaneutrale Verpackungen und Displays bieten eine gute Fläche für die Platzierung des Labels "Klimaneutrale Verpackung". Mit den Digitaldruckmöglichkeiten von THIMM können Sie außerdem jede Verpackung individuell bedrucken lassen. Ihre Kundinnen und Kunden, sowie Konsumentinnen und Konsumenten bekommen so die Möglichkeit, Näheres über Ihre klimaneutrale Verpackung zu erfahren.
Das ClimatePartner-Label "Klimaneutrale Verpackung" mit einer Tracking-ID und individuellem QR-Code
Dieses Label können wir für Sie auf Ihre klimaneutralen Verpackungen drucken. Gut sichtbar und eingebettet im graphischen Layout der Verpackung, dient dieses Label für klare Transparenz. Interessierte können mit einem Smartphone den QR-Code einscannen und gelangen schnell zu einer detaillierten Übersicht mit Hintergrundinformationen. Durch die auftragsbezogene Tracking-ID-Nummer stehen alle Informationen zum entsprechenden Klimaschutzprojekt, mit den Sie die CO2e-Emissionen dieser Verpackung kompensiert haben, transparent für alle zur Verfügung. Mit dem Label „Klimaneutrale Verpackung“ bekennen Sie sich klar zum Klimaschutz und erhöhen die Reichweite und Glaubwürdigkeit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
Die Urkunde "Partner im Klimaschutz"
Für klimaneutrale Verpackungen - hergestellt bei THIMM - erhalten Sie zusätzlich eine Urkunde, die sie als weiteren Beleg für mehr Transparenz einsetzen können. Damit zeigen Sie, dass Sie Ihre klimaneutralen Verpackungen von einem geprüften Verpackungslieferanten beziehen, der im Partnernetzwerk mit ClimatePartner agiert.
Zahlreiches Bildmaterial und Texte
Für Ihre Kommunikation dürfen Sie aus einem Pool von ClimatePartner bereitgestellten Fotos, Videos und Texten schöpfen. So wird Ihre Arbeit erleichtert. Auch klimaneutrale Verpackungen selbst eignen sich hervorragend als plakative Projektionsfläche für Ihre Kommunikation. Zum Beispiel mit den Digitaldruckmöglichkeiten von THIMM können Sie Ihre Verpackungen individuell bedrucken lassen.
Die individuelle Tracking-ID-Nummer auf der Seite von ClimatePartner eingeben oder den QR-Code von der klimaneutralen Verpackung einscannen: Auf beiden Wegen gelangen Sie und Ihre Verbraucherinnen und Verbraucher zu detaillierten Hintergrundinformationen, die das Klimaschutzprojekt beschreiben und Zahlen zum CO2e-Ausgleich aufweisen. So kann sehr transparent nachverfolgt werden, wie viel CO2e-Emissionen über welches Projekt für die jeweilige klimaneutrale Verpackung ausgeglichen wurde.
Sprechen Sie uns an. Wir berechnen Ihnen gern die CO2e-Emissionen Ihrer Verpackungen und erstellen einen individuellen Kompensationsvorschlag. Klimaneutrale Verpackungen von THIMM zu bekommen, ist ganz einfach.
Michael BurkowskiDie Herstellung von allen Dingen, also auch von Verpackungen, ist unweigerlich mit CO2e-Emissionen verbunden. Diese entstehen in unterschiedlichen Bereichen, den s.g. Scopes. Je nachdem, wo CO2e-Emissionen verursacht werden, wird von Scope 1, Scope 2 und Scope 3 gesprochen. Wir bei THIMM bemühen uns, die CO2e-Emissionen in allen Bereichen so niedrig wie möglich zu halten. Um Ihnen klimaneutrale Verpackungen möglichst kosteneffektiv anzubieten, setzen wir bereits im Vorfeld auf effiziente Prozesse und schonenden Umgang mit unseren Ressourcen. Mehr dazu finden Sie in unserer Rubrik Nachhaltige Produktion.
Scope 1 umfasst alle direkt durch Verbrennung verursachten Emissionen. THIMM hat direkten Einfluss auf diese CO2e-Emissione. Wir prüfen und optimieren hier alle CO2e-Quellen, damit auf dem Weg zur klimaneutralen Verpackung möglichst wenig Emissionen entstehen.
Scope 2 umfasst die mit eingekaufter Energie (Elektrizität und Fernwärme) verursachten Emissionen. Auf diese CO2e-Emissionen haben wir bei THIMM einen indirekten Einfluss. Wir nutzen bewusst ausschließlich Energie-Anbieter, die uns 100% klimaneutrale Energie liefern.
Scope 3 umfasst Emissionen, welche durch erworbene Vorleistungen und Dienstleistungen Dritter verursacht werden (z.B. der CO2e-Ausstoß, der in der Lieferkette bei unseren Lieferanten (Inbound) und auch der CO2e-Ausstoß, der durch den Einsatz unserer Produkte entsteht (Outbound).
CO2e steht für Kohlenstoffdioxid (CO2) Äquivalente (e).
Bei der Ermittlung von Kompensationsvolumen für klimaneutrale Verpackungen werden CO2e-Emissionen berechnet. CO2e ist eine Einheit, die den Effekt aller Treibhausgase aufs Klima darstellt.
Die verschiedenen Treibhausgase tragen nämlich unterschiedlich stark zum Treibhauseffekt bei. Neben CO2 gibt es zum Beispiel Methan und Lachgas, die in der Landwirtschaft entstehen, und sogar viel klimaschädlicher sind als CO2. Zum Vergleich: Eine Tonne Methan entspricht etwa 25 Tonnen CO2-Äquivalenten (CO2e).