Nachhaltige Produktion

nachhaltige-produktion-effiziente-prozesse-kundenorientiert-thimm.jpg

Nachhaltige Lösungen nachhaltig produziert. Unternehmerische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg sind bei THIMM fest miteinander verbunden. So können wir auch jenen Kunden die besten Lösungen liefern, die in Bezug auf Nachhaltigkeit erhöhte Anforderungen haben. Als verantwortungsvolles Familienunternehmen denken wir zukunftsorientiert mit Rücksicht auf nachfolgende Generationen. Dabei agieren wir stets nachhaltig. 

Nachhaltige Produktion in allen THIMM Werken ist ein wichtiger Baustein unserer Nachhaltigkeitsvision. Wir investieren in neue Technologien, um unsere Innovationskraft zu stärken. Dies kommt auch unseren Kunden zugute. Wir setzten Ressourcen verantwortungsbewusst, nachhaltig und transparent in Kreisläufen ein. Damit festigen wir unser nachhaltiges Handeln, denn wir wollen auch in der Zukunft für unsere Kunden ein verantwortungsvoller Partner sein. 

Alle Maßnahmen für eine nachhaltige Produktion setzen wir gruppenweit um. Unser Ziel ist es, alle THIMM Standorte auf hohem Innovations- und Technologielevel zu gestalten. Im Zuge der globalen industriellen Veränderungsprozesse haben wir die Gestaltung unserer nachhaltigen Produktion stets im Blick. Dabei möchten wir die Wettbewerbsfähigkeit unseres Familienunternehmens nicht nur bestätigen, sondern ausbauen.

Nachhaltige Produktion mit klimaneutralem Grünstrom

Wir bei THIMM setzen auf erneuerbare Energiequellen für unsere nachhaltige Produktion. Ein nachhaltiger Ressourceneinsatz ist eines der wichtigsten Ziele in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dem neuen Energiekonzept möchten wir die Energieeffizienz der gesamten THIMM Gruppe noch weiter optimieren und unsere Produktion noch nachhaltiger gestalten.

Deshalb haben wir in 2021 nach regionaler Verfügbarkeit auf 100 % Grünstrom umgestellt! Die von uns entwickelten nachhaltigen Lösungen für Verpackung und Distribution von Waren werden damit noch nachhaltiger. Sie werden in unseren Werken, die klimaneutrale Energie verwenden, nachhaltig produziert.

Mit der Umstellung auf nachhaltigen Grünstrom im Jahr 2021 reduzieren wir unsere zukünftigen CO2e-Emissionen um mehr als 30 %. Im Jahr 2019 wurden in der gesamten THIMM Gruppe 54,35 Mio. kWh Strom genutzt. Mit dem Einsatz von ökologischem Grünstrom für die nachhaltige Produktion sparen wir zukünftig ungefähr 19.131 t CO2e im Jahr. 

Der von uns eingekaufte Grünstrom für die nachhaltige Produktion von Verpackungen, Displays und Rollenvordruck ist zertifiziert nach europaweit anerkanntem Standard TÜV Süd EE und im Herkunftsnachweisregister (HKNR) registriert. Der Ökostrom stammt zu 100 % aus europäischen Wasserkraftanlagen mit modernsten Umweltstandards. Je nach regionaler Verfügbarkeit wird der Ökostrom für die Standorte in Deutschland aus Wasserkraftwerken bezogen. Im Gegensatz zu konventionellen Energiequellen entstehen durch erneuerbare Energien weder CO2e-Emissionen noch atomarer Abfall.

Die Umstellung auf erneuerbare Energien für unsere nachhaltige Produktion in den THIMM Standorten ist daher ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz.

Unsere Produktionsstandorte in Frankreich, Polen, Tschechien und Rumänien planen die Umstellung über die örtlichen Stromversorger, welche dann die notwendigen Kennzeichnungen der Ökostrom-Zertifikate vornehmen werden. 

Die Umstellung von Graustrom auf Grünstrom ist ein logischer nächster Schritt in unserer nachhaltigen Produktion: Bereits in 2013 wurde in den ersten THIMM Standorten das Energiemanagement nach dem Standard DIN EN ISO 50001 eingeführt. Seither setzen die Produktionswerke eine kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistungen um.  

Wir empfehlen, die von uns nachhaltig produzierten Lösungen mit unserem Grünstrom-Signet zu markieren:

Nachhaltige Lösungen produziert von THIMM mit zertifiziertem Grünstrom.

Damit wird auf den ersten Blick deutlich, dass bei der Herstellung erneuerbare Energien eingesetzt wurden und dass es sich um eine nachhaltige Lösung aus einer nachhaltigen Produktion handelt. Ein klares Signal an Endkonsumenten, um das allgemeine Nachhaltigkeitsbewusstsein zu stärken. 

Mehr zur nachhaltigen Produktion und Technik bei THIMM finden Sie auch in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.

 

 

Sie möchten wissen, wie nachhaltig unsere Lösungen produziert werden?

Michael Burkowski

Unsere Prozesse und Technologien sowie unsere Produkte und Dienstleistungen gestalten wir so, dass sie ein Optimum an Kundenzufriedenheit bei größtmöglichem Nachhaltigkeitsbewusstsein erreichen. Gern erklären wir Ihnen mehr zur nachhaltigen Produktion.

Michael Burkowski
Telefon: +49 5551 703 815
Laden...