Nachhaltigkeitsbewertungen

ratings-nachhaltigkeitsbewertungen-statistik-tablet-thimm.jpg

Nachhaltigkeitsbewertungen leisten einen Beitrag zur Positionierung von Unternehmen. Unser Nachhaltigkeitsmanagement wird durch den Bewertungsprozess analysiert und zeigt uns damit auch, in welche Richtung wir uns weiterentwickeln sollten. Die Ergebnisse sind transparent einsehbar. Aktuell nutzen wir zwei Plattformen für unsere Nachhaltigkeitsbewertungen: SEDEX und EcoVadis.

Bewertungsplattform SEDEX

Die weltweit anerkannte Online-Plattform SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange) bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, Kunden und Partnern Informationen zu sozialen und ethischen Prozessen detailliert und transparent darzulegen. Mittels eines Audits nach dem sog. SMETA-Katalog (Sedex Members Ethical Trade Audit) werden Unternehmen auf ihr Nachhaltigkeitsengagement hin bewertet und geprüft. Diese Nachhaltigkeitsbewertungen sind registrierten Kunden, Lieferanten und Mitgliedern zugänglich.

Ziele von SEDEX sind die Verbesserung von Ethik- und Sozialleistungen entlang der gesamten, weltweiten Supply Chain und die Vereinheitlichung von sozialen Auditierungsstandards.

Die THIMM Gruppe ist seit November 2008 SEDEX B-Mitglied (Lieferanten Mitgliedschaft) und hat die SEDEX Referenznummer: ZC1016320.

Diese THIMM-Standorte sind aktuell auf der SEDEX Plattform registriert:

  • Northeim (Zentrale, D) / SEDEX Standort Referenznummer: ZS1005028
  • Alzey (D) / SEDEX Standort Referenznummer: ZS1016415
  • Castrop-Rauxel (D) / SEDEX Standort Referenznummer: ZS1071815
  • Eberswalde (D) / SEDEX Standort Referenznummer: ZS1013799
  • Sibiu (RO) / SEDEX Standort Referenznummer: ZS1039824
  • Skarbimierz (PL) / SEDEX Standort Referenznummer: ZS413581584
  • Tychy (PL) / SEDEX Standort Referenznummer: ZS1014375
  • Všetaty (CZ) / SEDEX Standort Referenznummer: ZS1083040
  • Wolnzach (D) / SEDEX Standort Referenznummer: ZS405175095
  • Wörrstadt (D)/ SEDEX Standort Referenznummer: ZS1009509

Bewertungsplattform EcoVadis

EcoVadis ist ein weltweiter Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen. Das Rating deckt eine breite Palette an nicht-finanziellen Managementsystemen ab, einschließlich der Auswirkungen von Umwelt, Arbeits- und Menschenrechten, Ethik und nachhaltiger Beschaffung. Jedes Unternehmen wird im Hinblick auf die Themen bewertet, die für seine Größe, seinen Standort und seine Branche relevant sind. Mithilfe eines standardisierten Fragebogens wird die relative Nachhaltigkeitsleistung bewertet, die dann im Benchmark mit mittlerweile 75.000 Unternehmen verglichen werden kann. Ziel von EcoVadis ist es, die Qualität der CR-Managementsystems von Firmen zu bewerten und vergleichbar zu machen.

Die THIMM Gruppe wurde bisher dreimal ausgezeichnet: 2016 mit Gold und 2019 mit Silber und 2021 erneut mit Silber.

Aktuell wird THIMM von der unabhängigen Nachhaltigkeits-Plattform bewertet. Ein Bewertungsergebnis (Scorecard) folgt voraussichtlich im Mai 2023.

Sind Sie an weiteren Informationen zu den Plattformen und unseren Nachhaltigkeitsbewertungen interessiert?

Freya Schridde

Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Freya Schridde
Telefon: +49 5551 703 397
Laden...