Verpackungen für Produkte der Medizin- und Pharmazieindustrie müssen meist höheren Qualitäts-, Sicherheits- und Hygienestandards entsprechen. Dabei setzen wir bei THIMM unterschiedlichste Materialien ein, um ihr Produkt sicher von A nach B zu bringen. Zusätzlich unterstützen wir bei Verpackungs- und Displayoptimierungen mit unserem vielfältigen Branchen-Know-how. Displays sorgen mit funktionalem Design besonders in Apotheken und Reformhäusern für eine erhöhte Aufmerksamkeit und zusätzliche Kaufimpulse. Transportieren und Präsentieren aus einer Hand.
Als Hersteller von medizintechnischen Produkten und Ausrüster für Krankenhäuser sowie Labore produzieren Sie auf technisch höchstem Niveau. Da ist es unerlässlich, dass Ihre Verpackungen den höchsten Transportschutz bieten. Das nicht nur für den Transport auf der Straße, sondern auch in der Luft und Übersee. Insbesondere hier wirken vielfältige Umwelteinflüsse auf die Verpackungen ein. Je nach Einsatzzweck und Transportweg schützt er vor Kratzern, äußeren Umwelteinflüssen und Schwingungen. Verpackungen für Medizin & Pharma sind daher nach höchsten Ansprüchen entwickelt und konstruiert. Prüfungsverfahren und Tests vor der Auslieferung ergänzen die Supply Chain wirkungsvoll.
Die Verpackungsberatung und –optimierung spielt besonders bei Verpackungen und Displays für Medizin & Pharma eine große Rolle. Hier können nicht nur Materialkosten eingespart, sondern auch die Umweltbelastung minimiert werden.
Im Bereich der Verpackungen konnte gemeinsam mit der Greiner Bio-One International GmbH und den Beratungsexperten von THIMM gemeinsam dank einer eingehenden Potenzialanalyse die Verpackungsvielfalt effektiv reduziert werden. Neben der reinen Verpackungsanalyse schauten sich die Experten auch die internen Warentransporte an. Auch hier konnte ein Potenzial über die Prozesskosten für Verpackungen für Medizin & Pharma ermittelt werden.
Neben dem Optimierungspotenzial für Verpackungen für Medizin & Pharma sind auch bei Displayprojekten Einsparmöglichkeiten hinsichtlich Materialien und Prozessen gegeben. Ein spannendes Projektbeispiel im Bereich Medizin & Pharma ist die Optimierung eines Displaykonzepts für die Dr. C. SOLDAN® GmbH. Für die Produktvielfalt der bekannten Bonbonmarke Em-eukal waren bisher vielfältige Displays mit unterschiedlichen Baueinzelteilen im Einsatz. Ein hoher Handlingsaufwand, viel Lagerfläche und Logistikkosten wurden zum Anlass genommen, durch eine eingehende Analyse die Materialeffizienz wieder zu steigern. Das Ergebnis: Ein modulares Displaykonzept, welches durch die geringe Anzahl an Bauteilen und Vereinheitlichung im Bestellprozess an Vereinfachung gewann.
Medikamente und medizinische Produkte unterliegen strengen Kontrollen im gesamten Herstellungsprozess. Auch für die Verpackung und den Versand gelten bestimmte Richtlinien, die dem Erstöffnungsschutz dienen und gegen Manipulation schützen. Besonders verschreibungspflichtige Medikamente, aber auch einige OTC-Produkte (Over-the-counter) müssen besonders geschützt werden. Mit den Verschlüssen aus Wellpappe machen Sie Ihre Sekundärverpackungen sicher vor unerlaubtem Öffnen und geben Ihren Kunden die Sicherheit, auch die unbenutzte Originalware zu erhalten.
Sie suchen nach Verschlusssystemen aus Wellpappe zum Schutz Ihrer Produkte? Dann informieren Sie sich über unsere Möglichkeiten und sprechen Sie uns gerne dazu an!
Displays für medizinische und pharmazeutische Produkte setzen Kaufimpulse und neue Akzente am Point of Sale. Insbesondere im Verkaufsraum von Apotheken und Reformhäusern finden sich die Verkaufsaufsteller in verschiedenster Art. Aufmerksamkeitssteigernde Schaufensterdekorationen, ganzheitliche Displaykonzepte oder verkaufssteigernde Thekendisplays im Kassenbereich unterstützen vielfältig die Produktvermarktung von Medizin & Pharma vor Ort.
Rezeptfreie Medikamente, die sogenannten OTC-Arzneimittel (aus dem Englischen Over-the-counter drug) sind freiverkäuflich in Apotheken zu erwerben. Gerade in bestimmten saisonalen Krankheitswellen wie der frühjährlichen Pollenallergie oder dem herbstlichen Erkältungshoch können Produkte noch deutlicher durch unterschiedliche Displaykonzepte präsentiert werden. Gemeinsam mit entsprechender Schaufensterdekoration werden bereits vor dem eigentlichen Verkaufsort Kaufimpulse gesetzt.
Für die deutsche Homöopathie Union GmbH aus Karlsruhe entwickelte THIMM einen Thekenaufsteller der besonderen Art. Als nachhaltige Alternative aus Wellpappe konnte das Thekendisplay seinen Vorgänger aus Kunststoff und Acryl ablösen. Die typische Flaschenform der DHU-Globuli erzeugt einen hohen Wiedererkennungswert für Kunden. Die Konstruktion ermöglicht es, dass nur die Verkäufer auf die Produkte zugreifen können. Eine Entnahme durch den Kunden selbst ist nicht möglich und wird durch eine Fensterfolie vermieden. Das Display ist sowohl von innen als auch von außen bedruckt und wird fertig bestückt in einer kleinen Versandeinheit in die Apotheken versendet.
Für das Unternehmen Hahnemühle FineArt entwickelte THIMM eine digitalbedruckte Komplettlösung für Einweg Mund- und Nasenbedeckung. Das POS-Paket besteht aus einer Dispenserverpackung, in der durch Aufreißperforation der Mund- und Nasenschutz entnommen werden kann, und einer Zweitplatzierung in der die entsprechenden Verpackungen eingehängt werden.
Der Einweg Mund- und Nasenschutz reduziert die Ansteckungsgefahr durch sogenannte Tröpfchen. Diese Tröpfchen werden beim Sprechen, Husten und Niesen im direkten Umfeld verteilt. Die Einweg Mund- und Nasenbedeckung von Hahnemühle verringert das Ansteckungsrisiko durch den Einsatz hochwertiger Filterpapiere und ist unproblematisch im direkten Hautkontakt sowie überall einsetzbar, wie beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Supermärkten, Wartezimmern oder Behörden.
Haben auch Sie Produkte aus Medizin und Pharma, die eines besonderen und individuellen Transportschutzes bedürfen? Dann ist THIMM der richtige Partner für Sie. Dank langjähriger Branchenexpertise für Verpackungen und Displays aus Medizin & Pharma unterstützen wir Sie von der Beratung, Optimierung, Entwicklung bis hin zum Druck, Produktion und Konfektionierung.