Digitaldruck

digitaldruck-druckverfahren-funktion-maschine-vorteile-THIMM.jpg

Die Vorteile des Digitaldrucks sind aus der Verpackungsbranche und in Druckereien nicht mehr wegzudenken: Mit Digitaldruck können Sie in hochwertiger Offsetqualität optimal kleine, mittlere und auch große Auflagen umsetzen lassen. Profitieren Sie durch digitalen Rollenvordruck von individuellen Verpackungen, integrierten digitalen Sicherheitslösungen oder lassen Sie Ihr Druckbild digital mit Ihren Kunden kommunizieren. Digitalbedruckte Verpackungen sind Ihre exklusive 3-in-1-Lösung: Nachverfolgbarkeit, Sicherheitsmerkmal und Interaktionsmöglichkeit. Wie funktioniert Digitaldruck? In der THIMM Gruppe stehen Ihnen die Digitaldruck-Experten zur Verfügung:

Digitaldruck-Definition

Beim Digitaldruck handelt es sich um ein berührungsloses Druckverfahren. Das bedeutet, dass kein separater Druckträger / Druckform benötigt wird. Das Druckbild wird direkt per Computer in die Druckmaschine übertragen. Im Vergleich zu anderen Verfahren, wie beispielsweise Offset- oder Flexodruck, entfällt dadurch eine aufwendige Maschinen-Einrichtung.

Hinsichtlich der Auflösung ist Digitaldruck vergleichbar mit dem Offsetdruck. Daher ist Digitaldruck optimal für qualitativ hochwertige Verpackungen und Displays geeignet. Bei Drucksachen wie Visitenkarten, Briefpapier, Aufkleber & Etiketten, Broschüren & Flyer, Poster & Plakate, usw. hat sich der Digitaldruck bereits etabliert.

Hier über Digitaldruck auf effizienten, nachhaltigen Verpackungen informieren:

Einsatzgebiete vom Digitaldruck

Mit Digitaldruck können Sie in hochwertiger Offsetqualität optimal kleine, mittlere und auch große Auflagen umsetzen lassen. Aufgrund der geringen Setup-Kosten ergeben sich gute Kostenvorteile im Vergleich zu anderen Druckverfahren. Dadurch entfallen für Sie große Sammelbestellungen in hoher Auflage und mit hoher Lagerhaltung. Bleiben Sie flexibel und sparen Sie Druckvorkosten! Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Druck.

Lückenloses Track-and-Trace von Lieferketten in Echtzeit: jedes einzelne Druckbild kann mit individuellen Sicherheitsmerkmalen für jede einzelne Verpackung versehen werden. App-basierte Codes sind oft möglich, ohne das optische Erscheinungsbild zu verändern. Sichern Sie die Nachverfolgbarkeit Ihrer digitalbedruckten Verpackungen in der Lieferkette!

Für eine schnelle Markteinführung ist Digitaldruck essenziell: Mit dem Druckverfahren erhalten Sie günstige Testserien für Ihre Marktforschung. Da es sich um einen berührungslosen Druck handelt, sind schnelle Druckbildwechsel und damit verkürzte Lieferzeiten möglich. Rechnen Sie mit einer Optimierung Ihrer Supply Chain durch Digitaldruck!

Innendruck

Binden Sie Ihre Kunden durch individuelle Digitaldruck-Verpackungen für Sonderaktionen oder saisonale Verpackungen. Neben einer schön bedruckten Außendecke einer Wellpappe-Verpackung, kann der Digitaldruck vor allem auch die Innenfläche einer Verpackung mit einem Innendruck verschönern. So können Kundenerlebnisse der besonderen Art kreiert werden. Ob saisonalen Kampagnen, mit direkten und personalisierten Kundenansprachen, individuelle Slogans oder viele weitere Ideen - der Innendruck bietet unzählige Möglichkeiten ein Markenerlebnis um Ihre Brand zu gestaltet. Nutzen Sie gezielt die Innenfläche von Displays, Verkaufs- und Versandverpackungen oder auch von Lebensmittelschalen, um Kundenansprachen mit WOW-Effekt zu erzeugen.

Ihrer Gestaltung sind auch in der Farbwahl keine Grenzen gesetzt: das CMYK Farbmodell besteht aus den drei Farben Cyan, Magenta, Yellow und dem Schwarz (Key), welches von der sogenannten "key plate" hergeleitet wird. Viele Sonderfarben lassen sich im Digitaldruck mit den Prozessfarben CMYK simulieren. Dadurch werden Farbschwankungen beim Drucken minimiert. Gestalten Sie Ihren Druck stets aktuell und individuell!

Vorteile vom Digitaldruck

Welche Vorteile gibt es, um auf den Digitaldruck umzusteigen? THIMM zeigt Ihnen die Gründe für eine Umstellung zum Digitaldruck auf:

  • Flexibilität ist der größte Erfolgsfaktor: im Digitaldruck können Sie verschiedene Designs für Serienprodukte ohne Limitationen in der Farbanzahl und in Offset-Qualität drucken lassen
  • Ersatz für Etiketten: Produktbeschreibungen kann die Digitaldruck-Druckerei direkt auf Ihre Verpackungen drucken
  • Fortlaufende Codes führen zur Prozessoptimierung in Ihrer Produktion bzw. Ihrem Abpackbereich
  • Verpackungen und Displays sind aufgrund der Druckbreite von 2,80 m im Digitaldruck einteilig produzierbar
  • Durch Kombination von verschiedenen Digitaldruck-Designs auf einer Papierrolle sind kleine und mittlere Auflagen möglich
  • Anders und innovativ sein

Digitaldruckmaschine im Detail

In der THIMM Gruppe drucken wir Ihren Digitaldruck unter anderem auf einer HP Rollen-Druckmaschine. Sie profitieren von Geschwindigkeits-, Haltbarkeits- und Vielseitigkeitsvorteilen unserer Druckerei: mit einer Geschwindigkeit von 183 Metern pro Minute, einer 1.200 dpi Offsetdruck Qualität und einer Arbeitsbreite von 2,80 Metern eröffnen wir Ihnen vollkommen neue Möglichkeiten:

/ 3

In der Produktion bedrucken wir Papier von 80 bis 400 Gramm pro Quadratmeter. Mit dem wasser- und pigmentbasierten CMYK-Thermal-Inkjetdruck aus vier Farben sichern wir außerdem alle Anforderungen für indirekten Lebensmittelkontakt. Anschließend werden die großen Papierrollen zur Weiterverabeitung eingesetzt.

In der THIMM Gruppe wird der digitale Rollenvordruck zu bedruckter Wellpappe weiterverarbeitet, aus denen anschließend Ihre Kartonagen oder Displays produziert werden. Den günstigen Druck für Ihre eigene Weiterverarbeitung produzieren wir selbstverständlich gemäß Ihrer Vorgaben. Wir beraten Sie gerne.

Kaufen Sie günstigen Rollendruck direkt beim Hersteller!

Sie sind Wellpappen- oder Markenartikelhersteller? Profitieren Sie von digitalem Rollenvordruck: Maximale Individualisierung, unterschiedliche Formate & Losgrößen bei schnellsten Reaktionszeiten! Jetzt Kontakt aufnehmen:

Digitaldruck als Treiber der Digitalisierung

Digitaldruck ist ein digitaler Treiber in der Verpackungsindustrie. Heute gibt es im Einzelhandel eine immer größere Vielfalt mit immer kürzeren Produktlebenszyklen. Hersteller benötigen daher häufig individualisierte Verpackungen. Digitaldruck macht das möglich!

Natürlich ist der Digitaldruck nur eine Komponente der Digitalisierung: Eine Maschine für Digitaldruck ist analog. Digital sind jedoch alle Prozesse um die Digitaldruckmaschine herum. Beispielsweise konnte THIMM während der Testphase in 2017 die digitalbedruckten Papierrollen nur analog verarbeiten. Die weiterverarbeitenden Maschinen konnten damals nur bis zu zehn Aufträge erfassen, was bis dahin völlig ausreichend war. Zwischenzeitlich sind alle Prozesse digital umgestellt, sodass Maschinenhersteller, Partner und Lieferanten zunehmend vernetzter sind.

Die Möglichkeiten vom Digitaldruck lassen nur ausspielen, wenn alle zugehörigen Prozesse ebenfalls digital sind! Konstruktionen und Designs für Digitaldruck-Verpackungen liegen beispielsweise immer in digitaler Form vor. Wenn diese digitalen Daten manuell in die Verarbeitung gehen, ist das nicht digital. Dadurch wäre die Datenverarbeitung genauso lang, wie bei einem analogen Druckverfahren. Es müssen immer Maschinenhersteller, Partner und Lieferanten vernetzt werden, um solche Prozesse umzustellen.

Digitaldruck für Verpackungen

Digitaldruck für Kartonagen in CMYK

Digitaldruck digitalisiert analoge Verpackungslösungen

Seit 2007 hat sich mit der ersten nennenswerten Einführung von Smartphones die Welt on- und offline vereint. Die Anforderungen des Einzelhandels haben sich dadurch stark verändert. Shopping musste zum Erlebnis werden. Die Entwicklung spiegelte sich in den Käufergruppen wieder: Retail-Only-Shopper und Heavy-Online-Shopper waren stark rückläufig. Hybrid-Shopper stiegen stark an. Sie informieren sich offline und kaufen im Internet – oder umgekehrt. Damit stieg auch der Informationsbedarf. Mittels Digitaldruck können Verpackungslösungen produziert werden, die digitale Datencodes enthalten. Hierbei handelt es sich um ein digitales Wasserzeichen, welches für das menschliche Auge nicht sichtbar in dem Druckbild platziert wird. Das Druckbild wird dadurch nicht beeinträchtigt. Mittels einer App können solche Datencodes mit den potenziellen Kunden kommunizieren. Per internetfähigem Smartphone oder Tablet können die Informationen scannen.

Für das Unternehmen Fresh Nuts, einem Hersteller von Nussvariationen und Trockenfrüchten, produzierte THIMM solch ein intelligentes Display im Digitaldruck. Die Kunden können über das Druckbild die neuesten Informationsvideos zu einer Produkteinführung von Müsli abrufen. In unserer Kundenstory zu dem digitalbedruckten Display erfahren Sie weitere spannende Details.

Digitalbedruckte Verpackungen für Hygieneprodukte

Für das Unternehmen Ontex produzierte THIMM die Windelverpackungen im Digitaldruck. Clou dabei waren drei verschiedene Hintergrunddesigns für alle vier Windelgrößen. Die zwölf individuellen Druckbilder schafften eine eindeutige Differenzierung im Handelsregal. Kunden ermöglichen wir dadurch eine direkte Identifikation der benötigten Windelgröße. Lesen Sie Details zu Windelverpackung im Digitaldruck.

Digitaldruck für Windelverpackungen
Digitaldruck für Windelverpackungen

Digitalbedruckte Verpackungen für E-Commerce

Der Digitaldruck für HelloFresh war 2017 der erste Auftrag auf der HP PageWide Rollendruckmaschine T1100S in Ilsenburg (Deutschland). Seither erfolgt der Versand der online bestellten Hellofresh Grillbox in den Digitaldruck-Verpackungen. Hier zeigt der Digitaldruck seine Potenziale optimal auf:
Die Digitaldruck-Verpackung wird in zwei unterschiedlichen Größen und für eine saisonale Kampagne eingesetzt. Dadurch handelt es sich um kleine Verpackungsmengen. Der Digitaldruck ist im Vergleich zu herkömmlichen Druckprozessen hier deutlich wirtschaftlicher. Lesen Sie online weitere Informationen zu der Digitaldruck-Premiere in Ilsenburg, Deutschland.

Digitaldruck für Displays

Digitaldruck für Displays aus Wellpappe

Zweitplatzierungen, Aufsteller, Großplatzierungen und Dekorationen können Sie mit unterschiedlichsten Druckverfahren gestalten und produzieren lassen. Neben dem Flexo- und Offsetdruck bietet auch der Digitaldruck seine Vorzüge.
Mit dem digitalen Druckverfahren können Sie einzelne Displayelemente wie Sockel, Tray oder Topper zielgruppenorientiert designen und realisieren. Für ein Einkaufserlebnis der Extraklasse!

Personalisieren Sie nicht nur Displays und Dekorationen, sondern auch produktbezogene Etiketten, Aufkleber und die dazugehörigen Verpackungen.
Informationen teilen Sie im Digitaldruck nicht nur auf dem „sichtbaren“ Weg, sondern mithilfe von integrierten Codes können Sie auch den digitalen Kommunikationsweg zum Verbraucher nutzen. Der Digitaldruck für Displays ist somit ein 2-in-1-Kommunikationskanal zwischen Hersteller und Kunden: analog und digital. Die unsichtbaren Datencodes werden direkt in das Druckbild integriert und sind somit vorerst für den Konsumenten unsichtbar. Mit einem Smartphone oder Tablet und einer dazugehörigen App erwacht eine digitale Welt, die Sie individuell gestalten können. Produktbezogene Informationen, Aktuelles aus der Branche oder Kaufimpulse für den Verbraucher können Sie somit gezielt einsetzen.

Der Digitaldruck bietet Ihnen volle Flexibilität und eine reaktionsschnelle Technologie für neue Produkteinführungen und kurzfristige Werbeaktionen. Nutzen Sie den Digitaldruck als Sprachrohr zum Kunden und machen Sie sich die moderne Digitaldrucktechnologie zu Nutze. Wir helfen Ihnen gern dabei!

 

Displaysockel aus Wellpappe im Digitaldruck

Der Sockel aus Wellpappe ist im Viertelpalettenformat (600 x 800 mm) gefertigt. Durch den Digitaldruck bekommen Sie vielfältige und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ob kurzfristige Promotion-Aktionen, saisonale Kampagnen oder neue Produkteinführungen, mit digitalbedruckten Displaysockeln aus Wellpappe erzielen Sie Aufmerksamkeit am POS. Die Sockel können sowohl auf einer Kunststoffpalette als auch direkt auf dem Boden platziert werden. Ein weiterer Vorteil: Bei THIMM bekommen Sie einteilig gefertigte Sockel. Wo bisher die zweiteilige Fertigung eingesetzt und somit mehrere Prozessschritte benötigt wurden, kommt jetzt die einteilige Fertigung mit digitalbedruckten Motiven zum Einsatz. So sparen wir gemeinsam Produktionsschritte und Kosten.

Das auf dem Sockel liegende Tray kann sich an unseren Standardhöhen orientieren oder variabel für Ihre Produkte konstruiert werden. Auch beim Tray sind alle Gestaltungsmöglichkeiten des Digitaldrucks gegeben.

Die wellpappbasierten Sockel für standardisierte Flexibilität am POS.
Laden...