Stoßstangen für Autos sind wegen ihrer gerundeten Form eine logistische Herausforderung. Durch die Verpackung Banana Box wird diese leicht gelöst.
Die ursprüngliche Verpackung für Stoßstangen war zweiteilig, im Verpackungsprozess musste immer der Platz für den Boden und den Deckel berücksichtigt werden, was Raum beanspruchte.
Die Banana Box ist einteilig und für ihre Herstellung ist auch weniger Material erforderlich (um 1% weniger gegenüber der ursprünglichen zweiteiligen Konstruktion). Dank dessen, dass der Deckel unmittelbar in der Verpackung integriert ist, wird die Handhabung der Verpackung deutlich erleichtert.
Die Banana Boxen werden dem Kunden auf einer Palette im flachen Zustand, für den Aufbau vorbereitet, geliefert. Hierbei wird die maximale Kapazität (Höhe) der Palette genutzt. Im Unterschied zu der ursprünglichen zweiteiligen Verpackung, die auf zwei Paletten - Boden und Deckel getrennt - geliefert wurde, wird so der Raum für die Lagerung minimiert. Die gefüllten Verpackungen werden dann liegend auf Großpaletten transportiert. Hierbei passen 6 – 7 Stück nebeneinander und in 2 – 3 Schichten übereinander in einen LKW.
Vorteile im Verpackungsprozess
Einfache Handhabung der Verpackung
Die an eine Banane erinnernde Form der Verpackung ist an die Rundung der Stoßstangen angepasst und gestattet so eine direkte Verpackung des von seiner Form her anspruchsvollen Produkts.
Eine Verpackung aus Wellpappe ist leicht und das Einpacken ist von einer einzigen Person zu bewältigen, es geht sogar schneller.