Sensibilisierung mit Sofortmaßnahmen in Krisensituation erfordert mutiges und agiles Handeln, um eine Ausweitung von weiteren Infektionen zu verhindern. Sowohl Regierung, Behörden und Unternehmen der freien Wirtschaft werden mit neuen Entwicklungen innovativer Produkte aktiv, um die Ansteckungen zu verlangsamen und gemeinsam die Ausweitung der Pandemie zu bekämpfen.
Hahnemühle FineArt ist eines dieser Unternehmen. Hahnemühle hat ein innovatives Filtrationspapier entwickelt, das als Einweg Mund- und Nasenbedeckung gestanzt werden kann. Die Einweg Mund- und Nasenbedeckung HaMuNa® Care www.hahnemuehle.com/de/hamuna-care.html bietet eine optimal ausgerichtete Abdeckung für Mund und Nase und ist unproblematisch im direkten Hautkontakt. Die Mund- und Nasenbedeckung von Hahnemühle kann flexibel eingesetzt werden, zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, Wartezimmern oder in Supermärkten. Der Hauptübertragungsweg von COVID-19 sind feine Tröpfchen aus der Atemluft, die zum Beispiel beim Sprechen, Husten oder Niesen ausgestoßen werden. Durch den Mund-Nasen-Schutz von Hahnemühle können diese abgefangen werden. Das Risiko, eine andere Person z. B. durch Husten oder Sprechen anzustecken, kann so verringert werden.
Da Tradition und Verantwortung zentrale Werte der Unternehmensphilosophie von Hahnemühle sind, legt das Unternehmen großen Wert auf eine ressourcenschonende Papierproduktion. Mit einer hochwertig digitalbedruckten Komplettlösung aus Dispenserverpackung und Verkaufsdisplay aus umweltfreundlicher Wellpappe werden die Einweg Mund- und Nasenbedeckungen von Hahnemühle im Handel präsentiert und vermarktet.
In funktionalen Dispenserverpackungen aus Wellpappe werden die Einweg Mund- und Nasenbedeckungen für den Transport sicher verpackt und in Handelsregalen geordnet präsentiert. Konstruktiv betrachtet ist die Dispenserverpackung eine Klappdeckelschachtel-Lösung, die um eine zusätzliche Einlage als Haken ergänzt ist, an dem die Einweg Mund- und Nasenbedeckungen aufgehängt werden. An der Front der Dispenserverpackung ist eine Aufreißperforation, die das Öffnen der Dispenserverpackung für die Warenpräsentation erleichtert. Für einen effizienten Prozess werden die Haken in der Dispenserverpackung bei Hahnemühle ausgeklappt, die Einweg Mund- und Nasenbedeckungen über den Haken gehängt und anschließend wird die Einlage inklusive der Einweg-Mund- und Nasenbedeckungen in die Klappdeckelschachtel geschoben und versendet.
Ergänzend zur Vermarktung in den Regalen haben THIMM und Hahnemühle in kürzester Zeit ein aufmerksamkeitsstarkes Verkaufsdisplay entwickelt, in dem die Dispenserverpackungen aufgehängt werden können. Somit werden die Einweg-Mund- und Nasenbedeckungen zusätzlich in den fixierten Dispenserverpackungen im Verkaufsdisplay präsentiert. Ein besonderer Vorteil des Verkaufsdisplays ist, dass die Dispenserverpackungen ohne Aufwand ausgetauscht werden können und somit jederzeit die Verkaufsdisplays aufgefüllt und neu bestückt werden können. Die Dispenserverpackung und das Verkaufsdisplay sind mit dem hochwertigen Digitaldruck bedruckt. Für eine schnelle Markteinführung ist Digitaldruck essenziell: Da es sich um einen berührungslosen Druck handelt, sind schnelle Druckbildwechsel und damit verkürzte Lieferzeiten möglich. Flexibilität ist mit der größte Erfolgsfaktor: Im Digitaldruck können verschiedene Designs flexibel und individuell in Offset-Qualität gedruckt werden. Mit dieser tollen Komplettlösung bietet Hahnemühle dem Handel volle Flexibilität, die Einweg Mund- und Nasenbedeckungen in den Dispenserverpackung mit oder ohne Verkaufsdisplay zu verkaufen.
Lesen Sie hier mehr zu der Zusammenarbeit von Hahnemühle und THIMM.