THIMM transportSafe ist eine zertifizierte Gefahrgutverpackung mit Produktfixierung. Diese Gefahrgut-Verpackung übersteht einen freien Fall ohne Beschädigung des Produktes. Daher eignet sich die Gefahrgutverpackung ideal für Produkte mit hohem Schutzbedarf.
Die Fixierung der Gefahrgüter bildet eine fünfteilige Einlage aus BC-Welle. Diese dient als "Crash Zone" der Gefahrgutverpackung und verhindert Produktschäden durch äußere Einflüsse, wie z.B. durch einen Aufprall. Die Gefahrgutverpackung erfüllt damit international alle wichtigen Anforderungen an den Gefahrgutschutz. Eine Zertifizierung ist nach Gefahrgutrichtlinien erfolgt.
Konstruktive Merkmale der Gefahrgutverpackung
Als Umverpackung dient eine Faltbodenschachtel aus EE-Welle. Um eine "Crash Zone" in der Gefahrgutverpackung zu realisieren, ist eine 5-teilige Einlage aus BC-Welle integriert. Diese dient zur Fixierung der Produkte in der Gefahrgutverpackung.
Mit der THIMM transportSafe Gefahrgutverpackung sparen Sie Logistik- und Produktionskosten. Es handelt sich um eine Einststofflösung aus Wellpappe, wodurch Sie Kosten in der Logistik sparen. Geringere Produktionskosten fallen, im Vergleich zu Produktfixierungen aus Multimaterialien, durch den einstufigen Fertigungsprozess an.
Diese Verpackung hat einen zertifizierten Produktschutz für Gefahrgüter. Die Güter sind innerhalb der Gefahrgutverpackung durch die fünfteilige Fixierung geschützt. Gefährliche, flüssige oder feste Substanzen bis 2,5 kg können dadurch sicher verpackt und transportiert werden. Die Gefahrgutzertifikat Nummer lautet CZ/CIM-C/84-14/4G. Parallel sind Hinweise und Kennzeichnungen sowie Werbeaufdrucke auf der Gefahrgutverpackung möglich.