Diese Mehrwegverpackung aus Kunst- und Schaumkunststoff wurde als Alternative für eine Holzkiste entwickelt, die vorher beim Kunden zum Einsatz kam. Die Verpackung ist im Mehrwegsystem einsetzbar und kann problemlos gestapelt werden. Die Stapelnasen der Mehrwegverpackung gewährleisten eine sichere Stapelung.
Konstruktive Besonderheiten der Mehrwegverpackung
- Inlays der Mehrwegverpackung bestehen aus Schaumstoff und sind so konzipiert, dass ein Polster mit Fräs-Taschen für verschiedene Bremsscheiben geeignet ist
- Fräs-Taschen in der Mehrwegverpackung dienen zur Fixierung der unterschiedlichen Bremsscheiben hinsichtlich der Wandungsdicken und Durchmesser
- Zusätzliches Polster in der Mehrwegverpackung dient als Niederhalter und verhindert ein „Aufspringen“ beim Transport
Ihre Vorteile der Mehrwegverpackung
- Die universell entwickelte Mehrwegverpackung kann alle gängigen Größen von Bremsscheiben aufnehmen
- Materialeinsparung durch Mehrwegverpackung, da es sich um eine langlebige Pendelverpackung handelt
Anwendungsfelder der Mehrwegverpackung
- Automobil
- Zweirad
- Mobilität
- Elektromobilität
Informieren Sie sich über unsere Einweg-Verpackungslösungen für die Branche Automobil und Zweirad sowie unsere Verpackungsysteme für E-Mobilität.