Bauen-Spielen-Entdecken mit Nintendo Labo. Der japanische Konsolen- und Videospielhersteller Nintendo führt mit Nintendo Labo eine kreative und einzigartige Innovation ein, bei der Wellpappe zum elementaren Bestandteil der Konsole wird. Nintendo Labo kombiniert die TV-Konsole Nintendo Switch mit vorgestanzten Wellpappenbögen, die ganz schnell und einfach zu interaktiven Spiele-Elementen werden.
Die Wellpappenbögen werden ohne Hilfsmittel zu so genannten Toy-Con zusammengebaut, zum Beispiel zu einem Klavier, einem Motorrad oder auch einer Angelrute, die mit der Nintendo Switch verbunden werden. Nintendo Labo ermöglicht damit, dass Spieler mit den selbst gebastelten Toy-Con aus Wellpappe Lieder spielen, heiße Rennen gewinnen oder Fische fangen.
So innovativ wie Nintendo Labo ist, so vielfältig sind auch die Spiele-Möglichkeiten mit den selbst gebastelten Toy-Con aus Wellpappe. Nintendo Labo bietet mit dem "Multi-Set", "Robo-Set" und "Fahrzeuge-Set" abwechslungsreichen und ganz neuen Spiele-Spaß. In jedem der drei Sets sind die Nintendo-Switch-Softwarekarte mit kompatibler Software für das jeweilige Set, sowie alle benötigten Bestandteile für die Toy-Con enthalten.
Das "Multi-Set" für Nintendo Labo enthält Wellpappe-Zuschnitte für fünf Toy-Con-Modelle: RC-Auto, Angelrute, Klavier, Haus und Motorrad. In Kombination mit der Nintendo Switch können das RC-Auto dann gesteuert, Fische mit der Angel an Land gezogen und am Klavier eigene Lieder kreiert, aufgenommen und abgespielt werden. Im Haus wohnt eine kleine Kreatur, mit der gespielt oder die verpflegt werden kann. Das Motorrad bietet ein realistisches Fahrerlebnis, durch welches verschiedenste Rennstrecken entdeckt werden können.
Das "Robo-Set" für Nintendo Labo ist ein Toy-Con-Rucksack aus Wellpappe: Nachdem dieser angezogen wurde, werden unterschiedlichste Bewegungen auf den Bildschirm und den dort agierenden Roboter übertragen – man steuert diesen also mit ganzem Köpereinsatz. So kann der Nintendo Labo Roboter unter anderem gehen, sich neigen, die Richtung wechseln oder auch durch die Luft fliegen. Sogar eine Verwandlung des Roboters in ein Auto ist möglich. Besteht man die sogenannten Prüfungen im Spiel schaltet man neue Fähigkeiten frei und der Roboter wird stärker.
Autofahren, Flugzeugfliegen, ein U-Boot steuern und mehr wird durch die Toy-Con aus Wellpappe im "Fahrzeuge-Set" für Nintendo Labo spielerische Realität. Mit einem einzigen Set können durch einen Toy-Con-Schlüssel jederzeit die Fahrzeuge ausgetauscht werden. Im Abenteuermodus erwarten die Spieler jede Menge lustiger Missionen die in zehn riesigen Gebieten, von Canyons über Wüsten bis hin zum Großstadtdschungel, zu erleben sind. Der Rallye-Modus, der Rennstreckenmodus, der Kampfmodus und der Slotcars-Modus komplettieren das spannende Spiele-Angebot. Die Spieler können ihr Fahrgeschick auf die Probe und ihre Fahrkünste unter Beweis stellen, sowie ihren Fahrzeugen mit der Toy-Con-Sprühdose einen neuen Anstrich verleihen.
Die technisch anspruchsvollen Wellpappenbögen für Nintendo Labo werden bei THIMM von bestens geschulten Produktionsmitarbeitern und unter laufenden Qualitätskontrollen gefertigt. THIMM ist Alleinlieferant für den europäischen Markt der modularen Bausätze aus Wellpappe für Nintendo Labo.
Um alle Kundenanforderungen an die Toy-Con aus Wellpappe zu erfüllen, wurde einzig für dieses Produkt eine neue Wellpappensorte definiert, mit der die konstruktiven und technischen Besonderheiten realisiert werden.
Mit den Toy-Con aus Wellpappe zeigt Nintendo Labo, dass der umweltfreundliche Packstoff nicht nur Anwendung für klassische Verpackungen und Displays findet, sondern auch fester Bestandteil des Endproduktes selbst werden kann.
Nintendo verbindet mit Nintendo Labo die analoge mit der digitalen Welt: Ein echtes und einmaliges Highlight auf dem Konsolen- und Videomarkt.