Am 16. April 2019 war es endlich soweit: Der siebte Teil der bekannten Anno-Reihe aus dem Hause Ubisoft wurde veröffentlicht. Das Aufbaustrategiespiel ist zur Zeit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert angesiedelt. Das nahm THIMM zum Anlass ein passendes Displaykonzept für den französischen Spielehersteller mit Deutschlandsitz in Düsseldorf zu entwickeln.
Ein Palettenaufsteller der Extraklasse: Ähnlich einem Displayschrank hat der Palettenaufsteller ein Grundmaß von einer halben Europalette. Mit einer Höhe von knapp 1600 mm ist der Palettenaufsteller ein besonderer Eyecatcher.
Bereits in der Gestaltungsphase war es wichtig, die Inhalte des Spiels aufzugreifen und somit eine wirksame Symbiose zwischen Display und Spiel zu erzielen. Neben Visualisierungen in Form einer Burg oder eines Dampfschiffes entstand diese Illustration eines retrospektiven Zeitungsstands aus dem 19. Jahrhundert. Umgesetzt in einen von vier Seiten abverkäuflichen Palettenaufsteller gelang THIMM gemeinsam mit Ubisoft ein ganz besonderes Display.
60 Spiele-DVDs und vier Sondereditionen finden in dem Palettenaufsteller Platz. Neben den eigentlichen Regalfächern wurde an den Ecken des Palettenaufstellers mittels einer Halterung weiterer Raum geschaffen, in dem die Sondereditionen des Spiels vermarket werden können. Eine zusätzliche angebrachte Figur in Form eines Jungen greift nochmals die Vermarktung und Kommunikation zur „Sonderausgabe Anno 1800“ auf und wirkt darüber hinaus dreidimensional.
Dank einer passenden Blende bzw. Ummantelung wird die Palette verdeckt und ein rundes Design von Palette bis Topper ergibt sich. Mithilfe der vier angebrachten Topper auf dem Dach des Palettenaufstellers wird zudem eine höhere Reichweite und Produkterkennung geschaffen.
Die beste Lösung für den Kunden? Auffälliges Design, hohe Produkt- und Markenerkennung sowie eine außergewöhnliche Displaykonstruktion.