Die Steige "THIMM powerStack" ist stapelbar und umweltschonend mit einer erhöhten Stabilität und Materialeffizienz dank zielgenauem Einsatz von Wellenkombinationen und Materialien. Der Steigenkörper besteht aus E-Welle, die Innenteile aus BC-Welle. Trotz reduzierter Papiergrammaturen der Steige gelingt durch die gewählte Materialkombination aus einfacher Welle und Doppelwelle eine Erhöhung der Stabilität und Reduzierung des Materialeinsatzes um ca. 20%. Die Steige ist für die Kombination mit handelsüblichen Kunststoffsteigen geeignet.
Konstruktive Merkmale der Steige
- Eingeklebte Verstärkung an den Seitenwänden der Steige
- Erhöhter BCT-Wert dank zielgenauer Grammaturanpassung für dreiteiligen Mantel und Seitenteile
- Das Einbringen der Zuschnitte kann auf einer Faltschachtel-Klebemaschine oder über einen speziellen Aufrichter (Blissbox) geschehen
Vorteile der Steige
Erhöhte Materialeffizienz
- Um 20% reduzierter Materialverbrauch im Vergleich zu alternativen Steigen
- Um 50% verbesserte Palettenauslastung bei flachliegender Anlieferung
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes
Zielgenaue Stabilität durch optimale Materialkombination
- Hohe Stabilität dank optimaler Wellenkombination (E-Welle + BC-Welle)
- Erhöhter BCT-Wert dank zielgenauer Grammaturanpassung für dreiteiligen Mantel und Seitenteile
- Kombinierter Einsatz mit handelsüblichen Kunststoffsteigen möglich
Ökologische Aspekte / Nachhaltigkeit der Steige
- Ein geringerer Materialverbrauch schont wertvolle Ressourcen
- Einfaches Recycling als Einstofflösung aus Wellpappe
Anwendungsfelderder Steige
- Tragende und nichttragende Produkte (nahezu unbegrenzt einsetzbar)