Um Türen während des Transports zu schützen, hat THIMM eine nachhaltige Lösung aus Wellpappe entwickelt: Der Türkantenschutz aus strapazierfähiger fünflagiger Wellpappe schützt Türen während des gesamten Logistikprozesses und der Lagerung perfekt. Darüber hinaus wird der nachhaltige Türkantenschutz mit wasserbasierter Farbe bedruckt, sodass die Markensichtbarkeit in der gesamten Logistik- und Transportkette gegeben ist.
Der Türkantenschutz aus Wellpappe ersetzt vollständig beispielsweise Polystyrol-Ecken, die üblicherweise zum Schutz von Türen beim Transport verwendet werden, aber schwer zu recyceln sind. Wellpappe wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und ist komplett recycelbar.
Neben der Nachhaltigkeit bringt der Türkantenschutz auch Einsparungen im Logistik- und Lagerprozess mit sich: Der Türkantenschutz wird flach transportiert und somit passen in der Menge viel mehr Produkte auf eine Palette als bei der Polystyrol-Variante. Durch den Einsatz dieses nachhaltigen Türkantenschutzes konnten die Logistik- und Lagerkosten für den Kunden Solodoor um bis zu 60 % gesenkt werden. Größere Mengen, die auf der Palette transportiert werden, hinterlassen zudem einen geringeren CO2-Fußabdruck, was ein weiterer großer Vorteil für die Nachhaltigkeit ist.
Der Türkantenschutz hebt das verpackte Produkt hervor und spricht Kunden durch einen ansprechenden Druck mit wasserbasierter Farbe an.
Eine nachhaltige Alternative zu Polystyrol-Ecken, die schwer zu recyceln sind.
Der Türkantenschutz wird flach transportiert, das spart Logistik- und Lagerraum und die damit verbundenen Kosten.
Die Konstruktion des Türkantenschutzes ist einfach zu falten.