Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Biopekárna Zemanka (Biobäckerei Zemanka) und THIMM pack’n’display setzt sich weiter fort. Nach dem verkaufsstarken Behälter für Schüttware, der die Auszeichnung „Verpackung des Jahres 2019“ erhalten hat, kommt nun ein Displaykonzept für den verpackungsfreien Verkauf in den Handel. Der Verkaufsaufsteller für lose Ware bedient sich dem bereits konstruierten Behälter für Schüttware. So können im Verkaufsaufsteller für lose Ware mehrere Behälter eingesetzt werden, die unterschiedlichste Produkte präsentieren und dem Kunden an einem Ort vielfältiges Gebäck zur Verfügung stellt.
Nicht nur für den Kunden bieten sich hier Vorteile, sondern auch für den Handel. Als platzsparende und flachliegende Lieferung kann der Verkaufsaufsteller für lose Ware einfach aufgestellt und frei im Markt platziert werden.
Der Verkaufsaufsteller für lose Ware kann mit einer beliebigen Höhe aufgestellt werden. Auf einer Ebene befinden sich jeweils drei Behälter, die aus einem bestehenden Konzept genutzt werden können. Das bedeutet enorme Flexibilität für den Handel und eine bedarfsgerechte Bestückung. Jeder Behälter kann per Digitaldruck individuell bedruckt werden und informiert die Kunden über Produkt und Inhaltsstoffe.
Die Entnahme erfolgt kinderleicht. Durch ein integriertes Faltsystem können die einzelnen Behälter wie ein Fach geöffnet werden und dank entsprechender Ausgabemittel hygienefrei entnommen. Die Form des Faches fungiert als Auffangbecken für die lose Ware.
Ergänzt wird die mobile Produktpräsentation durch eine an der Seite angebrachtes Fach für Transporttaschen, in die das Gebäck verpackt werden kann.
Der Verkaufsaufsteller für lose Ware zeigt sich oberhalb abschließend mit einem Dach aus brauner Wellpappe. Die Befestigung erfolgt an der oberen Reihe der Behälter. Am Fuß des Displays wird eine spezielle wasserfeste Wellpappe eingesetzt, die den Verkaufsaufsteller für lose Ware vor Nässe schützt (beispielsweise beim Wischen im Markt).