Die Firma Vafo beschäftigt sich mit Herstellung, Vertrieb und Entwicklung von Hunde- und Katzenfutter. Vafo ist ein Familienunternehmen mit mehr als zwanzigjähriger Tradition und ist erfahrener Produzent in der Branche. Zur Steigerung des Abverkaufs der Produkte entwickelte THIMM eine Verpackung für Heimtierbedarf, die nach dem Entnehmen der Produkte auch als interaktives Spiel für Katzen dienen kann.
Die Verpackung für Heimtierbedarf hat damit einen interessanten Zweitnutzen, wodurch die Verpackung nicht entsorgt werden muss, sondern noch ihren Einsatz als Katzenspielzeug findet. So bleibt die Firma Vafo auch nach Gebrauch weiterhin durch die Verpackung für Heimtierbedarf durch den täglichen Gebrauch auch weiterhin im Gedächtnis der Kunden.
Die Geschenkverpackung besteht aus drei Teilen - der Verpackung, einer Einlage für die Fixierung der Produkte und einer bedruckten Umverpackung.
Die Umverpackung des Kartons ist digital bedruckt. Ein ausdrucksvoller Aufdruck auf der Umverpackung zieht zusammen mit einer hohen Druckqualität in den Regalen die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich, wodurch der Verkauf des Produkts aktiv gefördert wird. Beim Digitaldruck werden für die Herstellung der Verpackungen keine Druckklischees benötigt, daher entfallen sowohl Kosten als auch Zeit für deren Vorbereitung und Herstellung, somit können eventuelle weitere Druckmotive z. B. für Saisonware oder limitierte Auflagen leicht und schnell erstellt werden.
In der eigentlichen Verpackung für Heimtierbedarf werden durch moderne Lasertechnologie Motive ausgestanzt, die als Löcher dienen, durch die Katzen versuchen, ihre "Beute" zu fangen. Diese Motive konnten dank Laserstanzung realisiert werden. Eine detailgetreue Laserstanzung ermöglicht genaue und präzise kleine Formen und Motive. DIe Vorteile der Laserstanzung sind eine schnelle Anpassung von Motiven und dadurch eine erhöhte Flexibilität.