Hinter dem sehr interessanten Projekt des tschechischen Unternehmens Maappi stehen der autistische Junge Matěj Hošek und vor allem seine Eltern. Matěj ist ein großer Bewunderer des öffentlichen Verkehrs und liebt es, Verkehrskarten zu zeichnen. Und gerade wegen seiner Originalkarten, die im E-Shop maappinazed.cz bestellt werden können, bedarf es nicht weniger originellen Versandrohren.
Das Versandrohr für Karten besteht aus einer Kombination aus brauner und weißer Wellpappe und hat einen dreieckigen Grundriss. Das Versandrohr ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Die Versandröhre für Karten enthält präzise gestaltete Elemente, die dem Kunden nicht nur das Auspacken erleichtern sondern ein aufregendes Erlebnis mit nach Hause bringen. Eines dieser Elemente ist eine Abreißperforation zum einfachen und sicheren Auspacken des Versandrohres, und eine integrierte Schnur, mit der sich die Karte perfekt und problemlos aus dem Versandrohr ziehen lässt. Ein interessantes und nicht zu übersehendes Element am Versandrohr für Karten ist das ausgeschnittene Maappi-Logo. Für den präzisen Zuschnitt des Logos sorgte ein digitaler Laserschnitt, der selbst feinste Konturen sehr präzise schneiden kann. Zusätzlich wird das ausgeschnittene Logo mit einer farbigen Einlage verklebt, wodurch ein farbiges Element mit 3D-Effekt entsteht, das einzigartig ist und die Markenbildung unterstützt.
Der Wunsch des Kunden war unter anderem, dass jedes Paket eine reduzierte Vorschau der Karten haben sollte – dies ist ein idealer Input für den Digitaldruck. Diese Technologie ermöglicht eine beliebige Kombination von Druckvarianten innerhalb eines Auftrags. Der E-Shop maappinazed.cz bietet 15 Originalkarten und für jede von ihnen kann der Kunde aus drei Größen wählen - insgesamt wurden 45 Druckversionen der Verpackung erstellt. Der Digitaldruck benötigt keine Druckform für die Produktion, er wird direkt aus den aufbereiteten Daten gedruckt. Es ist sehr einfach, Druckvarianten zu kombinieren oder zu ändern.
Das Versandrohr für Karten wird mit den modernsten Technologien von THIMM hergestellt und schöpft deren Potenzial voll und ganz aus. Darüber hinaus optimieren Digitaldruck und Laserstanzung die Auftragsvorbereitungszeit und -kosten und wirken sich positiv auf die Nachhaltigkeit aus. Material und Ressourcen werden gespart, da die Produktion von Druckstöcken und Schneidwerkzeugen entfällt und ohne Überschüsse produziert wird.