Warenversand mit THIMM, dem führenden Lösungsanbieter für Verpackung und Distribution von Waren: mit unserem europaweiten Netzwerk bieten wir Ihnen Betreuung und Logistik mit System. Standorte in fünf Ländern sowie weiteren Lagerstandorten und Vertriebsbetreuung vor Ort machen uns zu Ihrem internationalen Full-Service-Lösungsanbieter für Verpackung und Distribution von Waren.
Im Warenversand ist das Zusammenspiel von mehreren Faktoren notwendig, um eine nachhaltige und effiziente Logistik zu gewährleisten:
Teilweise sind Ihre Produkte in Primärverpackungen verpackt, welche für eine gute Warenpräsentation im Handel sorgen. Die Sekundärverpackungen platzieren Sie direkt auf den Paletten. Eine optimale Palettenauslastung sollte angestrebt werden, um sowohl Transportschäden zu minimieren und einen kostenoptimierten Warenversand zu gewährleisten. Wussten Sie, dass oft viel Optimierungspotenzial in Ihren Logistikprozessen steckt? Verschenken Sie keine Euro an Lieferanten oder durch unnötig blockierte Lagerplätze im Warenversand.
THIMM kann Ihr Versandvolumen und die vor- und nachgelagerten Logistikprozesse ganzheitlich optimieren. So generieren Sie Kosteneinsparungen im Warenversand. Die Bildung artikelreiner oder gemischter Ladeeinheiten planen wir zum Beispiel in einer mehrstufigen Packsimulation vom Transportmedium bis zum Produkt. THIMM analysiert die Packanordnungen im Warenversand bei unterschiedlichen Zielsetzungen und leitet daraus für Ihre Produkte und Verpackungen die optimale Dimensionierung ab. Mit neuen Verpackungsspezifikationen- und anleitungen haben Sie eine adäquate Vorgabe für Ihre Speditionen.
100 Onlinebestellungen verteilt auf zwölf Produkte der umsatzstärksten Branchen bei 35 Top-Online-Shops: Das sind die Eckdaten unseres "Praxistests Versandhandel". Durch das rasante Wachstum dieses Vertriebskanals nehmen sowohl Verpackungs- als auch Sendungsvolumina im Warenversand zu. Was bedeutet das für Onlinehändler und Endkunden?
Die Analyse erfolgte ganzheitlich über alle Verpackungs- und Logistikbereiche hinweg, da zwischen den Bereichen fast immer Abhängigkeiten bestehen. In einer Teilanalyse des Warenversands wurde zusätzlich beispielsweise der Nutzungsgrad des Versandvolumens betrachtet. Dieser beschreibt die prozentuale Auslastung der Verpackung mit dem eigentlichen Produkt. Die markantesten Kennzahlen im Rahmen der Auswertung des Praxistests:
Detaillierte Ergebnisse zu unserem Praxistest zum Warenversand im E-Commerce können Sie als kostenfreie Broschüre anfordern.